Startseite » Projekte » Wohnen » Wohnensemble an der Ems

Architekturvisualisierung Wohnensemble an der Ems in Rheine

Wir zeigen drei Mehrfamilienhäuser im Emsauen Quartier mit Luftbildern, Außenansichten, Interieur und ausgearbeiteten Außenanlagen.

Projektüberblick

Mit der Architekturvisualisierung begleiten wir ein Ensemble aus drei Mehrfamilienhäusern im Emsauen Quartier in Rheine. Die Gebäude liegen in Nachbarschaft zur „Alten Spinnerei“. Die vorliegende Planung übernehmen wir als Grundlage und setzen sie präzise in ein 3D-Modell um.

Wir knüpfen an unsere Arbeit am Emsauen Quartier an, für das wir das Architekturkonzept und die 3D-Visualisierung entwickelt haben. Struktur, Freiräume und Erschließung des Quartiers stehen damit fest. In diesem Rahmen konkretisieren wir das Wohnensemble: Wir modellieren die drei Häuser, arbeiten Außenanlagen, Areal und Erschließung aus und legen Perspektiven fest, die Lage, Wegeführung und Bezug zur Emsaue klar zeigen. Luftbilder und Außenansichten machen die Stellung der Gebäude im Quartier nachvollziehbar.

Zusätzlich konzipieren und visualisieren wir das Interieur einer Penthouse-Wohnküche. Raumaufteilung, Möblierung, Materialien und Farbkonzept richten wir auf Ausblick, Lichtführung und die architektonischen Vorgaben aus. Die Interieurvisualisierungen ergänzen die Außenperspektiven und zeigen, wie sich das Wohnen an der Ems anfühlt.

Steckbrief

Objekttyp
Wohnensemble aus drei Mehrfamilienhäusern im Emsauen Quartier an der Ems
Ort
Rheine
Leistung
Architekturvisualisierung, Interieurvisualisierung
Gezeigte Motive
Luftbilder, Außenansichten der drei Häuser, Penthouse-Wohnküche, Außenanlagen, Areal und Erschließung
Bezug
Teilprojekt des Emsauen Quartier Rheine; räumlicher Bezug zur „Alte Spinnerei“
Projektbeteiligte
Projektentwickler: GMP Gruppe · Vertrieb: Volksbank Immobilien Münsterland · Planungsgrundlage Gebäude: Büscher & Büscher GmbH & Co. KG

So gehen wir vor

Wir werten die Planungsunterlagen für das Wohnensemble aus und übertragen Gebäudeabmessungen, Fassadenraster, Fensterformate und Materialkonzept in ein genaues 3D-Modell. Anschließend verorten wir die drei Mehrfamilienhäuser im bestehenden Quartierskonzept und stimmen sie auf Struktur, Freiräume und Erschließung des Emsauen Quartiers ab.

Außenanlagen und Erschließung arbeiten wir im Detail aus: Wege, Zugänge, Zufahrten, Tiefgaragenanbindung und Grünflächen modellieren wir so, dass Orientierung und Nutzung klar werden. Luftbild-Perspektiven zeigen die Lage an der Ems und die Beziehung zu Walshagenpark und zum Projekt „Alte Spinnerei“. Außenansichten stellen die drei Häuser aus relevanten Perspektiven für Gemeinde, Vertrieb und Investoren dar.

Für die Penthouse-Wohnküche entwickeln wir ein Interieurkonzept innerhalb der vorgegebenen Grundrisse. Möblierung, Materialien und Farbkonzept stimmen wir auf die großen Fensterflächen und den Blick zum Fluss ab. Ausgewählte Perspektiven zeigen Küche und Sitzbereiche.

Ergebnis & Nutzen

Die Architekturvisualisierung Wohnensemble an der Ems zeigt das Projekt als klar lesbaren Baustein des Emsauen Quartiers. Luftbilder, Außenansichten und die Darstellung von Außenanlagen und Erschließung machen Lage, Wegeführung und den Bezug zur „Alten Spinnerei“ verständlich. Das Zusammenspiel von Bebauung und Freiräumen wird auf einen Blick erfassbar.

Das Interieurkonzept für die Penthouse-Wohnküche vermittelt, wie die oberen Geschosse genutzt werden können. Für Projektentwickler, Gemeinde, Investoren und Endkunden entsteht ein geschlossenes Bild der Planung.

Die Visualisierungen unterstützen Exposés, Online-Vermarktung und Abstimmungen innerhalb der Quartiersentwicklung und zeigt das Projekt bereits vor Baubeginn in klaren Perspektiven.